News

SELEKTIONEN FÜR DAS WINTER-EYOF - BAKURIANI 2025

So, 09. Februar 2025 - So, 16. Februar 2025
SELEKTIONEN FÜR DAS WINTER-EYOF - BAKURIANI 2025

 

Gemäss dem geltenden Selektionskonzept hat Swiss Olympic die folgenden Athletinnen und Athleten für die Eislaufwettbewerbe des Winter-EYOF Bakuriani 2025, das vom 9. bis 16. Februar 2025 in Batumi (Georgien) stattfindet, nominiert:

 

Weiterlesen...

LUKAS BRITSCHGI EUROPAMEISTER 2025

So, 02. Februar 2025
LUKAS BRITSCHGI EUROPAMEISTER 2025

 

 

Historischer Moment für Swiss Ice Skating: Lukas Britschgi ist am Samstagabend in Tallinn Europameister im Eiskunstlauf geworden! Ein verdienter Erfolg für den 26-jährigen Schaffhauser, der damit die Nachfolge von Hans Gerschwiler antritt, der 1947 als letzter männlicher Eiskunstläufer die europäische Goldmedaille gewann.

Weiterlesen...

LIVIA KAISER, ABSAGE FÜR DIE EUROPAMEISTERSCHAFTEN 2025

Mo, 27. Januar 2025 - Mo, 27. Januar 2025
LIVIA KAISER, ABSAGE FÜR DIE EUROPAMEISTERSCHAFTEN 2025

 

Ittigen, Montag, 27. Januar 2025

LIVIA KAISER,
ABSAGE FÜR DIE EUROPAMEISTERSCHAFTEN 2025

 

Weiterlesen...

SELEKTIONEN EM EISKUNSTLAUF - TALLINN 2025

So, 26. Januar 2025 - So, 02. Februar 2025
SELEKTIONEN EM EISKUNSTLAUF - TALLINN 2025

Gemäss dem geltenden Selektionskonzept hat Swiss Ice Skating die folgenden Athletinnen und Athleten für die Eiskunstlauf-Europameisterschaften 2025 nominiert. Diese finden vom 28. Januar bis 02. Februar in Tallinn, Estland statt.

Weiterlesen...

Verstärkung im Sekretariat

Di, 21. Januar 2025
Verstärkung im Sekretariat

 

Tanya Fischer Frank im Sekretariat

Weiterlesen...

Starker Saisonstart für Schweizer Eisschnelllauf-Team bei World Cup in Asien

Di, 03. Dezember 2024
Starker Saisonstart für Schweizer Eisschnelllauf-Team bei World Cup in Asien

 

Das Schweizer Eisschnelllauf-Team kann auf einen gelungenen Start in die neue Saison zurückblicken. Bei den ersten beiden World-Cup-Rennen in Nagano (Japan) und Peking (China) präsentierten sich die Athletinnen und Athleten bereits in einer sehr guten Form und sammelten wertvolle Resultate auf internationalem Top-Niveau.

 

 

Weiterlesen...

Präsidium Swiss Olympic: Swiss Ice Skating unterstützt Ruth Metzler-Arnold

Do, 24. Oktober 2024

Der Vorstand von Swiss Ice Skating unterstützt die Kandidatur von Ruth Metzler-Arnold für das Präsidium von Swiss Olympic. Die ehemalige Bundesrätin mit umfangreicher internationaler Erfahrung und herausragendem Leadership ist die ideale Besetzung, um den Schweizer Sport erfolgreich in die Zukunft zu führen und die Olympischen und Paralympischen Winterspiele in die Schweiz zu holen.

Weiterlesen...

SYS Skatingdays, 6. Oktober 2024 in Chur

Fr, 18. Oktober 2024
SYS Skatingdays, 6. Oktober 2024 in Chur

Im Rahmen des von Swiss Olympic unterstützten Revitalisierungsprojektes konnte Swiss Ice Skating das Projekt der SYS Skatingdays lancieren.
 

Die SYS Skatingdays finden an verschiedenen ausgewählten Standorten in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen statt. Ziel ist es, die Faszination für den Eislaufsport sowohl Kindern, Jugendlichen als auch Erwachsenen näherzubringen. Gleichzeitig sollen Swiss Ice Skating und die Sportart Synchronized Skating an Bekanntheit gewinnen, während die Vereine neue Mitglieder und Wiedereinsteiger gewinnen können. Swiss Ice Skating möchte zeigen, dass Synchronized Skating als Teamsport von Jung (Kategorien: Juvenile, Basic Novice) bis ins hohe Alter (Kategorien: Mixed Age, Adult, Masters) sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport ausgeübt werden kann.

Weiterlesen...

Vorbereitung zu den Special Olympics World Games 2025 in Turin

Mo, 13. Mai 2024
Vorbereitung zu den Special Olympics World Games 2025 in Turin

Die Schweizer Delegation traf sich vom 18. bis 21. April zum ersten Vorbereitungscamp für die Weltspiele von Special Olympics in Turin 2025. Nebst allgemeinen Teilen wie Medientraining, Masse für die Delegationsbekleidung nehmen und sich kennenlernen, wurde der Samstag genutzt, um in den Sportarten zu trainieren.

Weiterlesen...

SCHWEIZERMEISTERSCHAFT SHORT TRACK SPEED SKATING 2024

Mo, 08. April 2024
SCHWEIZERMEISTERSCHAFT SHORT TRACK SPEED SKATING 2024

Am Samstag, den 23. März 2024 fanden gleichzeitig die Schweizer Short Track-Meisterschaft und die Trophée des Villes Olympiques statt. Mit neun angemeldeten Vereinen und insgesamt 77 Teilnehmern an der Trophée des Villes Olympiques und 14 Teilnehmern bei der Schweizer Short Track Meisterschaft war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Weiterlesen...