1418coach

Die Ausbildung zum 1418coach ist eine Vorausbildung , welche von diversen Kantonen angeboten wird. Die Ausbildung dauert 2 Tage und ist teilweise eislaufspezifisch gefärbt oder aber allgemein gehalten. Der Lehrplan ist schweizweit koordiniert und mit den Sportverbänden abgesprochen.

 

Ziel dieser Ausbildungsstufe ist es, den interessierten Jugendlichen die wichtigsten Kernthemen des Unterrichtens zu vermitteln und sie so auf einen Einsatz in ihrem Verein vorzubereiten.

 

Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren (deshalb 1418coach), welche in ihrem Sportverein als Hilfsleiter*innen die anerkannten J+S-Leitenden unterstützen wollen.

 

Wer seine eigene Leidenschaft und Freude am Eislaufen an vier bis acht jährige Kinder (Einsteiger*innen) im eigenen Eislaufclub weitergeben möchte, ist in diesen Kursen sicher richtig. Ausbildung plus anschliessende Unterrichtserfahrung unter der Obhut und Begleitung von ausgebildeten Lehrpersonen (J+S-Leitenden) sind sicher eine ideale Voraussetzung, um anschliessend mit dem J+S-Leiterkurs eine Eislauflehrerausbildung zu beginnen.

 

Leitung

Die Leitung dieser Ausbildungsstufe obliegt Ina Jegher in Absprache mit der Ausbildungsverantwortlichen von Swiss Ice Skating Cornelia Leroy.

 

Ausbildner*innen

Ein spezifisch ausgebildetes Expertenteam steht zur Verfügung.

 

Weitere Infos

https://www.zh.ch/de/sport-kultur/sport/ausbildung-im-sport/coach.html

 

Falls Sie Fragen haben oder Probleme mit der Suche eines Ausbildungsplatzes, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

ina.jegher@quicknet.ch oder

info@swissiceskating.ch