UNTERSTÜTZUNG

 

Eine qualitativ hochstehende Nachwuchsförderung bildet die Grundlage für zukünftige Erfolge an Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Die Basisarbeit dazu leisten die nationalen Sportverbände. Dabei stehen ihnen verschiedene Dienstleistungen von Bund und Kantonen, Swiss Olympic und der Stiftung Schweizer Sporthilfe zur Verfügung.

NWF-TRÄGERSCHAFTEN 2022-24

 

Seit dem 1.1.2018 wird die strukturierte, leistungsorientierte und nachhaltige Nachwuchsförderung der Verbände mit neuen Mitteln durch Swiss Olympic unterstützt.

 

Die von Swiss Ice Skating / Swiss Olympic anerkannten NWF-Trägerschaften im Eiskunstlauf und Eistanz für die Saisons 2022-23 und 2023-24 sind:

 

Club

Jährlicher Beitrag

(in CHF)

Bülacher Eislaufclub

  9'146

Club di Pattinaggio Bellinzona

  4'573

Club des Patineurs de La Chaux-de-Fonds

  9'146

Dübendorfer Eislaufclub

20'579

Eisklub Luzern

18'293

Eislauf-Club Küsnacht

  9'146

Eissportclub Zürich-Oerlikon

41'158

Winterthurer Schlittschuh-Club

13'719

 

Die nächste Liste der NWF-Trägerschaften im Eiskunstlauf und Eistanz wird im ersten Quartal des Jahres 2024 erstellt. Das Verfahren zur Prüfung der Dossiers der Vereine, der Trägerschaften oder der Regionalverbände innerhalb der von Swiss Olympic gesetzten Fristen, wir im Sommer 2023 bekannt gegeben.

 

NASAK

 

(Informationen in Bearbeitung).

 

UNTERSTÜTZUNG KANTONE UND STIFTUNGEN

 

Athleten können nicht nur von den Leistungen von Swiss Olympic profitieren. Immer mehr Kantone unterstützen ihre Athleten und NWF-Trägerschaften mit finanziellen ergänzenden Beiträgen.

 

Darüber hinaus helfen Stiftungen und diverse weitere Organisationen, die finanzielle Situation der Athleten zu verbessern. Mehr Informationen: Unterstützung Kantone und Stiftungen.

Seit über 50 Jahren unterstützt die Stiftung Schweizer Sporthilfe Schweizer Athlet*innen auf ihrem Weg an die Weltspitze: die Sporthilfe hilft leistungsorientierten Sporttalenten und ihren Familien ber Bawältigung der finanziellen Herausforderungen.

 

Patenathlet*in werden!

 

INFORMATIONEN UND KONTAKT

 

Richard Leroy (richard.leroy@swissiceskating.ch),

Chef Leistungssport Eiskunstlauf und Eistanz