
News
Lukas Britschgi glänzt bei den Weltmeisterschaften in Stockholm und beschert Swiss Ice Skating die erste Olympia-Quote

Es ist 13 Jahre her, dass die Schweiz bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften der Herren ein so gutes Ergebnis erzielt hatte. Die Hürden dieser Weltmeisterschaft waren in dieser vorolympischen Saison sogar noch höher, da die Olympia-Quoten nach Nationen für die Olympischen Spiele 2022 in Peking vergeben werden.
Weiterlesen...Erfolgreiche Herausforderung "Test Skates"

Swiss Ice Skating hat in den letzten Wochen unter Einhaltung der geltenden Gesundheitsvorschriften eine Reihe von Testläufen durchgeführt. Dies um für alle seine U16-Athleten*innen auf dem Niveau Schweizermeisterschaften sowie für die Mitglieder des Nationalteams eine technische Mindestpunktzahl sicherzustellen.
Weiterlesen...Zweite internationale Medaille für Kimmy Vivienne Repond in dieser Saison

Fünf Athleten vertraten Swiss Ice Skating an diesem Wochenende bei der Sofia Trophy (Bulgarien) und dem Challenge Cup (Niederlande).
Weiterlesen...Hervorragende Leistungen des Schweizer Teams an den Weltmeisterschaften

An den Weltmeisterschaften vom 11.-14. Februar im niederländischen Heerenveen stellte Swiss Ice Skating die bisher grösste Delegtion an einer WM in seiner Geschichte. Nicht weniger als 7 Athletinnen und Athleten konnten sich qualifizieren. Teamleader Livio Wenger schaute mit berechtigten Medaillenhoffnungen in Richtung WM.
Weiterlesen...ÜBER UNS
SWISS ICE SKATING
Die Bekanntheit des Eislaufsports in der Schweiz wollen wir im Breiten- und im Spitzensport
nachhaltig und erfolgreich positionieren, insbesondere durch das Erreichen regelmässiger
Teilnahmen von Swiss Ice Skating-Athleten an EM, WM und olympischen Spielen.