Vorbereitung zu den Special Olympics World Games 2025 in Turin

 

Die Schweizer Delegation traf sich vom 18. bis 21. April zum ersten Vorbereitungscamp für die Weltspiele von Special Olympics in Turin 2025. Nebst allgemeinen Teilen wie Medientraining, Masse für die Delegationsbekleidung nehmen und sich kennenlernen, wurde der Samstag genutzt, um in den Sportarten zu trainieren.

 

Die Athlet:innen und Coaches der Eissportarten sind am frühen Morgen von St. Moritz nach Davos gereist. Silja Horber, vom Eislaufclub Zürich Heuried, vertritt die Schweiz im Eiskunstlaufen und durfte mit ihrem Coach eine Trainingseinheit bei der Europameisterin Sarah van Berkel geniessen. Dafür ist auch die Athletin Anna-Maria Manolakas von Special Olympics Österreich angereist. Ein emotionales und unvergessliches Erlebnis für die beiden Athletinnen.

 

Eine Premiere feiert Fabian Höhener vom Eislaufclub Chur. Er ist der erste Athlet, der die Schweiz an World Games von Special Olympics im Short Track vertritt. Er durfte mit Martin Hänggi, dem Nationaltrainer Nachwuchs Speed, trainieren und hat ganz viel Neues dazugelernt. Unterstützt wurden wir auch von Anna Barbara Caflisch vom Internationalen Schlittschuhclub Davos.

 

Herzlichen Dank allen Beteiligten für diesen motivierenden und lehrreichen Tag.